Biografie
Ausbildung, beruflicher Werdegang
geboren am 6. Februar 1973 in Nordhausen
1989 Polytechnische Oberschule
1992 Berufsausbildung mit Abitur, Eisenbahnerin Betriebsdienst
1995 Diplom Verwaltungswirtin (FH) Arbeitsverwaltung
1999 Qualifizierung zur Berufsberaterin
1995/98 Sachbearbeiterin Landesarbeitsamt Halle
seit 1999 Berufsberaterin in der Arbeitsagentur Magdeburg (ruht seit 01.04.2016)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Mitglied PDS/DIE LINKE seit 2001
Gemeinderätin/Ortschaftsrätin 2002 – 2015,
seitdem sachkundige Einwohnerin Sozialausschuss Hohe Börde
Mitglied des Kreistages des Ohrekreises 2002 – 2007
Mitglied des Kreisvorstandes Börde seit 2007
Stellvertretende Kreisvorsitzende seit 2013
Mitglied des Landesvorstandes seit 2013
Stellvertretende Landesvorsitzende seit 2015
Nach dem Besuch der POS in Sundhausen absolvierte ich eine Ausbildung bei der Deutschen Reichsbahn zur Eisenbahnerin Fachrichtung Betriebstechnik mit Abitur in Erfurt. Da in der Wendezeit nicht klar war, wie sich die Zukunft der Reichsbahn gestalten wird, begann ich 1992 ein Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin Fachrichtung Arbeitsverwaltung an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Mannheim.
Meine Berufslaufbahn in der Bundesagentur für Arbeit begann ich 1995 als Sachbearbeiterin im Bereich berufliche Förderung Jugendlicher im Landesarbeitsamt Sachsen-Anhalt-Thüringen in Halle. Da ich mehr mit Jugendlichen arbeiten wollte, absolvierte ich zusätzlich eine berufliche Qualifizierung zur Berufsberaterin in St. Ingbert. Von 1999 bis zu meiner erstmaligen Wahl in den Landtag 2016 war ich als Berufsberaterin in der Agentur für Arbeit Magdeburg tätig.
Mitglied der PDS und der Partei DIE LINKE bin ich seit 2001. Ehrenamtlich war ich unter anderem von 2002 bis 2007 als Mitglied des Kreistages des Ohrekreises tätig.
In meine Funktion als Arbeits- und Ausbildungsmarktpolitische Sprecherin fließen meine beruflichen Erfahrungen in der Arbeitsagentur ein. Darum weiß ich, dass nur gute Ausbildung und gute Arbeit die Zukunft der Menschen in unserem Land sichern können.
Als Sprecherin für Verkehrspolitik werde ich mich für die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene einsetzen und den Ausbau des Radwegenetzes begleiten. Besonderes Augenmerk werde ich auch auf die Verkehrssicherheit und die Unfallprävention legen.